Erschaffen Sie neue Horizonte und Chancen
– für Ihr Unternehmen, Ihre Belegschaft und Ihre Kunden.
Business Coaching | Training
Als Business Coach begleite ich Sie bei der Entwicklung Ihrer eigenen individuellen und nachhaltigen Lösungen. Ich gebe Ihnen Impulse und Feedback, und unterstütze Sie in der Personalentwicklung und in der Unternehmenskommunikation innerhalb der Belegschaft und mit Kunden und Geschäftspartnern.
Trainingsmaßnahmen ergänzen und vertiefen das Coaching, insbesondere bei den Themen Teamkompetenz, Konflikt- und Stressmanagement, Beschwerde- und Reklamationsmanagement und Soziale Kompetenz.
Ich unterstützte Sie beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement und bei den Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und stehe für Moderationen und Vorträge bei Ihren Veranstaltungen zur Verfügung.
Verschaffen Sie sich im Folgenden ➞ einen Überblick über die von mir angebotenen Leistungen, oder vereinbaren Sie direkt Ihr persönliches Beratungsgespräch.
Die Menschen in Ihrem Unternehmen bestimmen den Charakter und das Bild Ihres Unternehmens
Meine Leistungen im Überblick …
Business Coaching | Individuelles Coaching
Unternehmer:innen und Führungskräften biete ich gezielte und betriebsspezifische Unterstützung an und zwar in drei verschiedenen Bereichen: im Unternehmenscoaching bzw. Business Coaching in der Führungsebene, zu einem betriebsrelevanten Thema wie etwa die Neuausrichtung des Beschwerde- oder Generationenmanagements. Oder im kollegialen Coaching bzw. in der Intervision, zum Beispiel in Arbeitsgruppen oder in einer eigens zu einem speziellen Thema eingerichteten Task Force in Ihrem Hause, wie etwa die Teamkommunikation oder das Konfliktmanagement. Oder auch im individuellen Coaching für eine Person/Persönlichkeit in Ihrem Betrieb, die Sie individuell fördern möchten, wie etwa eine Nachwuchsführungskraft oder eine Person in einer sog. Schlüsselrolle in Ihrem Unternehmen.
Meine Schwerpunkte und Kompetenzthemen sind:
Beschwerde- und Reklamationsmanagement, Business Kommunikation, Teamkompetenz und Teamkommunikation, Demografie, Fachkräftemangel und Führungskompetenz inklusive Stress- und Konfliktmanagement.
Trainingsangebote
Offene Seminare
Zurzeit biete ich keine offenen Seminare an, aufgrund der Unsicherheiten der aktuellen Lage der Pandemie (Covid19). Sobald ich wieder ein Angebot für offene Seminare habe, für das Jahr 2023, werden Sie es hier finden. Es lohnt sich also, immer mal wieder bei mir hier hereinzuschauen.
Firmenseminare
Seminare und Workshops für Firmen biete ich jederzeit gern individuell und maßgeschneidert bezogen auf Ihre Wünsche an. Dabei kann auch der Veranstaltungsort individuell bestimmt werden, inhouse oder extern. Hierzu bedarf es einer expliziten Auftragsklärung in einem Vorgespräch vor der Auftragserteilung, damit ich Ihr Anliegen in der der Veranstaltung voll und ganz umsetzen kann und für Sie und für Ihre Mitarbeiter:innen der Nutzen klar erkennbar ist.
Dies sind die von mir bereits erprobten und vielfach erfolgreich durchgeführten Seminare:
| Business Kommunikator – Kommunikationstraining (2 oder 3 Tage)
| Keep Cool – Stressmanagement (2 oder 3 Tage)
| Wir sind Team! Tagesseminar Teambuilding/Teamleading (je 1 Tag)
| Social Manager Soziale Kompetenzen (2 Tage)
Die Seminarinhalte befinden sich gerade in der Aktualisierung, und sind in Kürze hier zum download für Sie verfügbar. Kontaktieren Sie mich gern, wenn Sie es sehr eilig haben, und diese Infos schon eher benötigen.
Individuelle Seminare nach Vorgespräch und Angebotserstellung sind jederzeit machbar. Fragen Sie gern bei mir an und nutzen Sie bevorzugt das Kontaktformular für Ihre Anfrage.
Moderation
Das primäre Ziel einer Moderation ist, in einer Veranstaltung oder auch in einer Gruppe die Kreativität der Teilnehmer:innen zu fördern. Die Ideen einzelner sollen sich entwickeln und entfalten, die Ideen sollen allen zugänglich gemacht werden. So werden gemeinsam Ergebnisse erarbeitet und gegebenenfalls auch direkt Entscheidungen getroffen, die alle im Konsens mittragen und auch umsetzen können und wollen. Ebenfalls ist es Ziel der Moderation, mit allen Gruppenteilnehmern einen gemeinsamen Lernprozess zu gestalten.
Durch den Einsatz ausgewählter Moderationsmethoden aktiviere ich Ihre Teilnehmer:innen zur Mitarbeit, zum Einbringen ihrer eigenen Interessen und Persönlichkeiten und zum Lösen der gestellten Aufgabe, je nachdem, um welche Veranstaltung es sich konkret handelt (Seminar, Kongress, Tagung, Diskussion, Arbeitsbesprechung, Projektgruppe o. ä.) und je nachdem welche Aufgabenstellung der Veranstaltung zugrunde liegt. Als Moderatorin agiere ich vollkommen neutral und sorge für eine ausgeglichene Gruppenatmosphäre.
Meine Moderationskompetenz können Sie auch nutzen, wenn Sie Unterstützung dabei suchen, Ihre Gäste durch eine Veranstaltung zu begleiten, wie z. B. bei einer Jubiläumsveranstaltung, einer Roadshow oder einem Kick-off, o. ä.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Hierbei handelt es sich um ein nachhaltiges Konzept, das Gesundheit integriert, zum jeweiligen unternehmerischen Bedarf passt und dem demografischen Wandel trotzt. Dabei geht es vor allem um die Zufriedenheit, die Motivation und um die Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten, und damit um den weiteren Erfolg eines Unternehmens. Das BGM zielt darauf ab, die Leistungs- und Arbeitsfähigkeit von Menschen lebenslang zu fördern und zu erhalten.
Die Anforderungen an Mitarbeiter:innen in Betrieben wachsen und wandeln sich stetig, psychische und physische Erkrankungen sind oft die Folge, und damit krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Für Ihr Unternehmen heißt das: hohe Fehlzeiten, ausscheidende Leistungsträger, Fachkräftemangel, Lieferengpässe, sinkende Produktivität, Qualitätsprobleme u. v. m.
Schaffen Sie gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen und geben Sie Ihren Beschäftigten Impulse für eine gesunde Lebensführung. Schaffen Sie angesichts des demografischen Wandels alters- und alternsgerechte Bedingungen.
Die Schwerpunkte meiner Unterstützung konzentrieren sich auf die Methode „Haus der Arbeitsfähigkeit“ nach Juhani Illmarinen mit den vier Bereichen Gesundheit, Kompetenz, Motivation, Arbeitsbedingungen und Arbeitsanforderungen. Darum bin ich auch Mitglied im deutschen WAI-Netzwerk der Initiative Neue Qualität der Arbeit, kurz: INQA und ich unterstütze aktiv die Offensive Mittelstand.
Mit einem nachhaltigen BGM-Konzept können Sie zukünftig von Ihrem Unternehmen als gesundes Unternehmen sprechen!
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Das BGF ist ein konkreter Teilbereich des BGM und umfasst die Bereiche Gesundheits- und Arbeitsschutz. Es gehören dazu alle Maßnahmen, die von einem Unternehmen umgesetzt werden, um die Gesundheit der Belegschaft zu verbessern. Man spricht dann auch von den BGM-Maßnahmen.
Zu diesen Maßnahmen gehören zum Beispiel die Einführung einer gesundheitsgerechten Verpflegung im betrieblichen Umfeld, also in der kleinen Kaffeeküche genauso wie in der Betriebskantine. Es gehört aber auch die Suchtprävention genauso wie die Stressprävention dazu, oder etwa auch das Schaffen einer bewegungsfördernden Arbeitsumgebung oder gezielte Bewegungsangebote an die Beschäftigten.
Hier ein paar Stichworte dazu aus der Unternehmenspraxis („best practice“):
Gesundheitstage, Workout-/Fitness-Kurse, Yoga-Angebote, Koch-Events, Vorträge zu Themen wie Burnout oder Stressbewältigung. Oder auch der Schrittzähler-Wettbewerb, eine Bewegungs-Challenge in der Belegschaft und für die Familien zuhause zum Mitmachen.
Effektive und niederschwellige, also leicht zugängliche Angebote senken den Krankenstand und die Fluktuation in Ihrem Unternehmen, indem Belastungen, die sich negativ auswirken, verringert werden.
Das BGF kann intern oder extern, oder natürlich auch kombiniert gestaltet werden, ganz so, wie es für Ihr Unternehmen und für Ihre Belegschaft passt, denn auch die Altersstruktur Ihrer Belegschaft spielt hier eine Rolle.
Vorträge
Vorträge gestalte ich individuell abgestimmt auf das von Ihnen vorgegebene Thema und den vorgegebenen Rahmen. Ein Impulsvortrag von etwa 20 – 30 Minuten eignet sich beispielsweise gut als Auftakt für eine Tagung oder einen Kongress, oder für einen gezielten Themenwechsel innerhalb einer Veranstaltung. Auch für eine Jubiläumsgala oder eine Ehrung ist ein kurzer Impulsvortrag ein guter Start. Ein Vortrag von etwa 45 Minuten eignet sich für den Beginn einer Diskussion oder einer Veranstaltung mit Aufgabenstellung, und wo eine lösungs- und zielorientierte Arbeit im Anschluss stattfinden soll.
Wenn Sie einen Anlass mit spezieller Anforderung haben, fragen Sie gern an und nutzen Sie bevorzugt hierfür das Kontaktformular.
Neue Sichtweisen erschaffen Potentiale, die geweckt und gefördert werden wollen
Sie haben noch nicht das Richtige gefunden? Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen telefonischen Beratungstermin.
Wenn Sie besondere Wünsche und ganz spezielle und gezielte Fragen haben, nutzen Sie doch gern das folgende Kontaktformular und senden mir Ihre Anfrage.
In meinem Block Coaching – Na Klar! finden Sie und Ihre Mitarbeiter:innen interessante und relevante Artikel aus den Bereichen Life & Balance Coaching sowie Job & Karrierecoaching. Die Inhalte der Artikel sind Impulsgeber, sie enthalten wertvolle Tipps für den privaten und beruflichen Alltag, unter anderem zum Thema Stressmanagement oder auch Soziale Kompetenz.
Ich freue mich darauf,
Sie kennenlernen zu dürfen!
Andrea Küsters